Kultur entdecken

Kulturelle Erziehung

Kulturelle Erziehung findet an unserer Schule in vielfältiger Weise statt.

Ein Aspekt dieser Arbeit besteht darin, eine Begegnung mit außerschulischen Experten aus verschiedenen kulturellen Schwerpunkten zu ermöglichen.

So laden wir verschiedene Fachleute zur Bereicherung des Schullebens zu uns ein, wie z. B. unterschiedliche Autoren im Rahmen einer Autorenlesung sowie eine Märchenerzählerin (vgl. Leseerziehung).

Außerdem nehmen wir regelmäßig an folgenden Projekten teil:

Bei den Angeboten im Rahmen des Gesamtkonzeptes „Kultur entdecken“ der Stadt Löhne können die Kinder die verschiedenen Kunst- und Kulturbereiche bzw. einige der in Löhne vorhandenen kulturellen Einrichtungen kennen lernen.

Bei all diesen Angeboten spielt die Praxis eine herausragende Rolle.

Alle Kinder der Grundschule Obernbeck lernen die verschiedenen Kultursparten und -einrichtungen kennen und werden spielerisch mit den unterschiedlichen Inhalten vertraut gemacht. Dabei sollen die Kinder nicht nur mit der Institution in Berührung kommen, sondern erhalten auch die Gelegenheit, sich aktiv zu beteiligen.

Im 1. Grundschuljahr erhalten alle Kinder kostenlos eine Musikstunde der städtischen Musikschule im Rahmen des Stundenplans. Nach einer musikalischen Grundausbildung mit der Anbahnung allgemeiner musikalischer Fähigkeiten und Wahrnehmung erfolgt ein Instrumentenkarussell, wobei sechs Instrumentenfamilien den Kindern nahe gebracht werden. In den letzten Wochen wird eine Abschlussveranstaltung für Eltern und Angehörige vorbereitet.

Das von der Jugendkunstschule für das 2. Grundschuljahr konzipierte Angebot hat dagegen stärkeren Projektcharakter. Dabei können die Projekte – je nach Bedarf, Interesse und Möglichkeiten – aus den Bereichen Bildende Kunst, Theater oder Film stammen. Entscheidend sind die aktive Beteiligung der Kinder sowie das Vermitteln neuer Ausdrucks- und Wahrnehmungsmöglichkeiten.

Das Angebot der Stadtbücherei sieht vor, dass alle Kinder der 3. Klasse durch mehrere Besuche der Institution die Stadtbücherei kennenlernen und so den regelmäßigen Gang zur Stadtbücherei „üben“. So erfahren sie die Bücherei als angenehmen Aufenthaltsort, in dem Erkunden und Stöbern Spaß macht.

In Einzelprojekten erhalten alle Kinder der 4. Grundschulklasse einen Einblick in das Heimatmuseum der Stadt Löhne. Gemeinsam mit einer museumspädagogischen Fachkraft werden die Kinder mit musealen Inhalten vertraut gemacht und können z.B. auf einer Zeitreise auf den Spuren der ersten Löhner das Leben in der Steinzeit entdecken und vorgeschichtliche Werkzeuge testen. Es wird anhand von archäologischen Funden aus Löhne der Alltag rekonstruiert und selbst ausprobiert.